Beim traditionellen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels traten auch in diesem Jahr die besten Leser aus den beiden sechsten Klassen der Mittelschule Hengersberg gegeneinander an ...
(ni) Hengersberg. Lesen beflügelt die Fantasie, regt die Sprach- und Leseentwicklung an, gute Bücher können sogar süchtig machen. Dies zeigte beim bundesweiten Vorlesetag Peter Glotz den Schülerinnen und Schülern der 6a und der 6 Ganztagsklasse der Mittelschule Hengersberg ...
Der Rotary Club Deggendorf prämiert erstmals Projekte von weiterführenden Schulen aus Stadt und Landkreis Deggendorf, die ein besseres Miteinander und Füreinander in Schule und Gesellschaft fördern.
So endete der Projekttag „Steinzeit“ für die fünften Klassen der Mittelschule Hengersberg, bei dem die Schülerinnen und Schüler aktiv erleben konnten, wie schwer die Arbeit und die Nahrungsbeschaffung in der Steinzeit war ...
„Leben auf und im Waldboden“ – so lautete die Aufgabe mit welcher sich die Klassen 6Gzt und 6a bei der Exkursion am 22.05.2019 zum Nationalpark Bayerischer Wald beschäftigen durften ...
Am 22.05.2019 besuchten die Klasse 8a und M8 im Rahmen der Berufserkundung die Firma Kermi in Plattling. Diese ist Produzent von hochwertigen Produktlösungen für Heizen, Kühlen und Lüften ...
Am Dienstag, 14.05.2019 besuchten die Schüler/innen der Klassen 8a und M8 von der Mittelschule Hengersberg die Firma Wethje Carbon Composites GmbH in Pleinting ...
EU, Nato und Terrorismus sind im AWT-Unterricht der Mittelschule ein wichtiges Thema. Deshalb war Hauptmann Klaus Schedlbauer, Jugendoffizier, stationiert in Deggendorf und Referent für Sicherheitspolitik an der Mittelschule Hengersberg ...
An der Mittelschule Hengersberg dürfen sich die Schüler/innen der 8. Klassen dieses Jahr wieder auf eine 3D-Erkundung mit der virtuellen Brille freuen ...