Die Schulsecurity übernimmt Aufgaben im Bereich der Überwachung der Gänge und Freiflächen während der Pause oder Übernimmt den Sicherheitsdienst oder Parkplatzeinweisung bei schulinternen Veranstaltungen. Ein Hoody kennzeichnet die Zugehörigkeit zum Team der Schulsecurity.
"Mehr Sport nach eins" lautet das Motto, das Claudia Eckmeier für die Mittelschule Hengersberg für die Mittagsbetreuung der Ganztagesklassen betreut. Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Ganztagesklasse beaufsichtigen die Schüler der 5. und 6. Klassen und leiten zu sportlichen Aktivitäten an. Dies geschieht nicht nur ehrenamtlich sondern auch während der Mittagspause der Mentoren.
Auch dieses Jahr haben sich wieder Schüler/innen aus der M10 bereit erklärt, Nachhilfestunden für jüngere Schüler anzubieten.
Für einen kleinen Beitrag von 5€ pro Unterrichtsstunde sollen Lerninhalte vertieft und wiederholt werden.
Ansprechpartnerin ist Frau Petra Hagenah, das dazugehörige Formular ist auf der Homepage zum Herunterladen hinterlegt.
Du kommst neu an die Mittelschule Hengersberg? Du verstehst die deutsche Sprache noch nicht so gut?
Keine Sorge! Unsere Willkommens-Paten begrüßen ausländische Kinder in deren Sprache.
Sie sind ausgebildet, um neuen Schülern die Fachräume, das Sekretariat, die Mensa, die Sporthalle oder den Kiosk zu zeigen. In deren Sprache erläutern sie den Stundenplan, Unterrichtsbeginn, -ende, Pausenzeiten, unsere Regeln sowie die Hausordnung. In den Pausen stehen sie zudem jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Die Willkommens-Paten decken dabei über 12 Fremdsprachen ab: Bosnisch, Kroatisch, Persisch, Portugiesisch, Rumänisch, …